You are not logged in.

  • Login

Hexo

Administrator

  • "Hexo" started this thread

Posts: 1,384

Location: Nievern

Occupation: Nervsack

  • Send private message

21

Thursday, August 9th 2007, 6:32am

ITunes 7.3.2

Und die Spirale der Updates dreht sich weiter.
Nun ist die Version 7.3.2 aktuell.

Changelog:
"iTunes 7.3.2 provides bug fixes to improve stability and performance"

Download für Windows: http://appldnld.apple.com.edgesuite.net/…iTunesSetup.exe
PC: F-Secure Internet Security
Notebook: F-Secure Internet Security

Hexo

Administrator

  • "Hexo" started this thread

Posts: 1,384

Location: Nievern

Occupation: Nervsack

  • Send private message

22

Friday, September 7th 2007, 6:37am

Itunes 7.4

Gestern wurde die Multimediasuit auf die Version 7.4 geupdatet.
Einen Changelog hab ich noch nicht.

Hat vielleicht auch was damit zu tun, was Apple in den Markt der Kingeltöne einsteigen will :irre:

EDIT: Bei dem Update wird eine Sicherheitslücke behoben die in der Funktion CoverArt drin steckte. Durch ein manipuliertes Cover war es möglich, jeden beliebigen Code auf dem Rechner einzuschleusen.
PC: F-Secure Internet Security
Notebook: F-Secure Internet Security

Hexo

Administrator

  • "Hexo" started this thread

Posts: 1,384

Location: Nievern

Occupation: Nervsack

  • Send private message

23

Friday, October 5th 2007, 5:00pm

iTunes 7.4.3

Mittlerweile der Apple Player in der Version 7.4.3 erhältlich.
Ein Changelog liegt nicht vor.

http://www.apple.com/de/itunes/download/
PC: F-Secure Internet Security
Notebook: F-Secure Internet Security

Hexo

Administrator

  • "Hexo" started this thread

Posts: 1,384

Location: Nievern

Occupation: Nervsack

  • Send private message

24

Wednesday, November 7th 2007, 6:21am

Itunes 7.5

Das lustige Updaten geht weiter.
Ich finde das ein wenig komisch, dass Apple es nicht schafft, mal inkrementale Updates zu machen, wie bei fast jedem anderen Programm. Man muss immer den kompletten Player runterladen. Mittlerweile ist der auf eine Größe von "51,8MB" angewachsen.

Muss man bei Apple für jedes Betriebssystemupdate eigendlich auf das ganze Betriebssystem runterladen? :k95:

Changelog:
  • Ability to activate iPhone wherever service is offered and support for Phase
  • A new interactive music game designed exclusively for iPod nano (third generation), iPod classic, and iPod (fifth generation)
  • This release also includes bug fixes to improve stability and performance


Download wie immer:
http://www.apple.com/de/itunes/download/
PC: F-Secure Internet Security
Notebook: F-Secure Internet Security

Hexo

Administrator

  • "Hexo" started this thread

Posts: 1,384

Location: Nievern

Occupation: Nervsack

  • Send private message

25

Thursday, January 17th 2008, 7:18pm

Itunes 7.6

Wer bis jetzt dachte, 51,8 MB sei groß... Apple kann noch mehr 55,9 MB misst die aktuelle Version 7.6
Wenn das so weiter geht, gibt es bei jedem ItunesUpdate automatisch ein "Leopard OS" mit.

Wichtigste Neuerungen:

* Rent and download your favorite movies with iTunes on your computer or directly to your living room on Apple TV.
* Enjoy rented movies in sizes up to 720p HD with surround sound on your Apple TV and sizes up to DVD-quality on your computer.
* Transfer your rented movies from iTunes to your iPod or iPhone and enjoy them on the go.
* Also, purchase and download your favorite TV shows, music, and more directly on your Apple TV. Effortlessly transfer purchases made on Apple TV back to your computer with iTunes.
* Windows Vista 64-bit can now sync with iPhone.



Achso, mal ganz wichtig....
Welche Dienste kann man denn deaktivieren? Es wird ja super viel Kram mitinstalliert, was kein Mensch braucht....

Download ist immer noch:
http://www.apple.com/de/itunes/download/
PC: F-Secure Internet Security
Notebook: F-Secure Internet Security

Hexo

Administrator

  • "Hexo" started this thread

Posts: 1,384

Location: Nievern

Occupation: Nervsack

  • Send private message

26

Saturday, February 23rd 2008, 1:34pm

Es gibt mal wieder ein Update.
Jetzt liegt iTunes in der Version 7.6.1 vor.
Changelog und änderungen:
  • iTunes 7.6.1 includes several bug fixes and improves compatibility with Apple TV software version 2.0.


Also zu meiner Frage vom letzten mal, was alles an Diensten deaktviert werden kann:

  • Dieser komisch Bonjour Kram kann deinstalliert werden
  • iPod-Dienst (iPod-Hardwareverwaltungsdienste) Dienst kann auf manuell gestellt werden
  • Apple Mobile Device Dienst (Stellt Schnittstellen zu Apple Mobile Devices bereit.) kann deaktiviert werden
  • Der ITunes Helper kann aus dem Autostart (mittels MSCONFIG) entfernt werden


Trotz dieser Änderungen konnte ich weiterhin Musik auf meinen iPod Nano spielen und den iTunes normal nutzen.

Gruß
PC: F-Secure Internet Security
Notebook: F-Secure Internet Security

Hexo

Administrator

  • "Hexo" started this thread

Posts: 1,384

Location: Nievern

Occupation: Nervsack

  • Send private message

27

Wednesday, September 10th 2008, 6:39am

Apple Itunes 8 ist da sowie viele neue Ipod Modelle

Apple hat gestern viele neue Ipodmodelle vorgestellt.
Der Nano z.b. ist nochmal dünner geworden. Er ist nur noch 6,2mm dick ^^
Das Verbaute Display ist ein hochkannt verbautes QVGA-Display. Zusätzlich erhält der Nano einen Bewegungssensor. Wenn man den Nano schüttelt, wird ein Zufallsmodus aktiviert.

Weitere Highlights: Akkulaufzeit bis zu. 24. Stunden
8GB Modell -> ca. 150€uro
16GB Modell-> ca. 200€uro
Display dreht sich automatisch im CoverFlow usw.

Zusätzlich gibt nun auch Itunes 8.0.

http://www.apple.com/de/itunes/download/

Nochmal der Hinweiß: Es wir mittlerweile immer mehr Schrott mit Itunes installiert. Bei der letzten Version von Itunes 7.7 kam noch eine seperate Updater Software hinzu und irgendein komischer MobileMe scheiß. Ich hab alles komplett deinstalliert und konnte trotzdem Musik auf meinen Ipod spielen sowie meinen Ipod Firmwareseitig updaten. Hier mal eine Übersicht, was alles deinstalliert werden kann:

  • Dieser komisch Bonjour Kram kann deinstalliert werden
  • Apple Updater kann deinstalliert werden
  • Apple MobileMe kann deinstalliert werden
  • iPod-Dienst (iPod-Hardwareverwaltungsdienste) Dienst kann auf manuell gestellt werden
  • Apple Mobile Device Dienst (Stellt Schnittstellen zu Apple Mobile Devices bereit.) kann deaktiviert werden
  • Der ITunes Helper kann aus dem Autostart (mittels MSCONFIG) entfernt werden
PC: F-Secure Internet Security
Notebook: F-Secure Internet Security

wcf.user.socialbookmarks.titel